Rückeanhänger
Individualität kombiniert mit höchster Flexibilität ermöglicht uns den Ansprüchen von Morgen gerecht zu werden. Die Rückeanhänger wurden für den professionellen Einsatz bei Waldbauern und Forstunternehmern entwickelt. Rückeanhänger von Schlang & Reichart sind für jeden Einsatz unter härtesten Bedingungen geeignet und können speziell auf bestimmte Anforderungen angepasst werden.
Qualitätsmerkmale der Rückeanhänger sind so z.B. der robuste Rahmen aus verwindungssteifem Feinkornstahl oder die hubstarken Forstkrane. Um schnell an die Arbeitsgebiete zu gelangen werden alle Rückeanhänger von Schlang & Reichart mit einer Straßenzulassung ausgeliefert. Auf Wunsch kann das Fahrzeug auch auf 40 km/h zugelassen werden.
Schlagkraft für den Privatwald, enge Rückegassen und kleine Aufträge. Aufgebaut auf den Valtra N154 Direct ist ein Schlang & Reichart Rückekran 5167. Wahlweise kann der Schlepper mit einem Harvesteraggregat im Dreipunkt oder einem Rückeanhänger SR.1100 gefahren werden.
Das Flaggschiff im Schlang & Reichart Rückeanhängerprogramm mit dem größten Ladevolumen.
+ 13 t Nutzlast
+ Druckluftbremse
+ 4.000 mm Ladelänge ( zusätzl. 900 mm mechanisch ausziehbar)
+ Serienmäßige Straßenzulassung
+ Umfangreiches Zubehörprogramm
In einem großen Vergleichstest hat der Landwirt zusammen mit der BLT Wieselburg, der FAST Traunkirchen am Waldcampus Österreich, der SVS (Sozialversicherung der Selbstständigen) und der AUVA 10 Rückeanhänger unter die Lupe genommen.
Das Testergebnis im Überblick:
Für die Kranbedienung und den Arbeitsplatz gab es durchwegs Plus-Bewertungen.“ - Auszug Landwirt 6/2020
+ breite Kranabstützung
+ Parkstellung für den Kran
+ flexible Rungenposition
+ Kran-Abnahmeprüfung ist Standard
Schlang & Reichart Forstkrane werden aus besonders zähem Spezialstahl gefertigt. Der Kran ist nach der Kranbelastungsklasse B4 für dynamische Dauerbelastung ausgelegt.
Die Sicherheit im Umgang mit den Forstmaschinen hat bei Schlang & Reichart oberste Priorität. So werden alle aufgebauten Krane mit Kranprüfbuch und Erstabnahme durch einen Kransachverständigen, gemäß den Vorschriften der BG, ausgeliefert.
Eine perfekte Krangeometrie erzielen die Schlang & Reichart Forstkrane durch das sogenannte Power-Link-System, das Kniehebelsystem zwischen Haupt- und Knickarm. Da der Knickarm bis an den Hauptarm angewinkelt werden kann, ist ein Beladen direkt am Stirngitter möglich. Dadurch wird die Arbeitsgeschwindigkeit deutlich erhöht, auch die Reichweite des Kranes wird somit vergrößert.
Die Ausstattung des Rückeanhängers mit einem eigenen Ölkreislauf bietet viele Vorteile und ist für alle Schlang & Reichart Forstkrane möglich. Diese Variante der Hydraulikversorgung eignet sich ideal für Trägerfahrzeugen mit geringer Hydraulikleistung und für Gemeinschaftsnutzung mit unterschiedlichen Schleppern. Der Hydrauliköltank wird geschützt zwischen die Abstützung verbaut und die Hydraulikpumpe in die Deichsel integriert.
Das Vierzylinderschwenkwerk der Schlang & Reichart Forstkrane ist besonders stabil und kräftig ausgeführt. Dies garantiert ein hohes Schwenkmoment, das auch ein komfortables und leistungsstarkes Laden gegen den Hang erlaubt. Der große Abstand zwischen den Lagern und die Ölbadschmierung stellen einen zuverlässigen Betrieb sicher. Spannungskräfte, die beim Arbeiten mit schweren Holzstämmen entstehen, werden sicher aufgenommen.
Geringe Ausfallzeiten und höchste Sicherheit sind die Ziele bei der Kranarbeit. Die geschützte Schlauchverlegung vom Steuerblock bis zur Kranspitze sichert diese Ziele. Bei Schlang & Reichart wird deshalb höchste Priorität darauf gelegt, dass die Hydraulikschläuche über den kompletten Kran gesichert bzw. innenliegend verbaut sind. An Stellen mit einer hohen physischen Beanspruchung sind die Schläuche in einen Schlauchschacht verpackt. Zusätzliche Drehdurchführungen erhöhen die Lebensdauer der Hydraulikschläuche.
Schlang & Reichart Forstkrane sind serienmäßig mit einem Eilgangventil ausgestattet. Dieses ermöglicht einen schnellen Teleskopausschub auch bei Teleskoparmen mit nur einem Ausschub. Das elektrisch angesteuerte Eilgangventil leitet beim Ausschub das Hydrauliköl, welches vom Zylinder ausströmt, direkt wieder in diesen ein und erreicht somit eine ca. 1,5-fache Ausschubgeschwindigkeit.
Die höchste Leistungsfähigkeit erreicht der Anwender wenn Ergonomie und Bedienung für ihn im Einklang stehen. Hierzu zählt neben der Arbeitsposition auch die Kransteuerung. Die Schlang & Reichart Forstkrane werden serienmäßig mit einem mechanischen Steuerblock, der über zwei Kreuzhebel mit je einem elektrischen Schalter verfügt, ausgestattet. So lassen sich die einzelnen Armbewegungen einfach und schnell koordinieren, ohne dass man an den Bedienhebeln umgreifen oder drehen muss. Neben der mechanischen Kransteuerung kann der Kran auch über eine EHC-Steuerung mit einem Kabel- bzw. Funkbedienpult bedient werden. Die Kransteuerung kann zudem auch über zwei Joysticks erfolgen, die an einem Drehsitz im Schlepper montiert werden.
Der serienmäßig verbaute Schlang & Reichart Bedienstand auf der Anhängerdeichsel bietet eine übersichtliche und außerhalb des Gefahrenbereichs gelegene Arbeitsposition mit bester Sicht auf den Ladekran und das sicherheitsrelevante Umfeld. Die Rückenlehne des Stehpodestes und der Handschutz über den Kreuzhebeln optimieren die Sicherheit des Bedieners und sorgen für eine ergonomische Arbeitsposition.
Alle Krane werden bei Schlang & Reichart mit einer Flap-Down-Abstützung ausgerüstet. Diese bietet durch eine breite Abstützposition optimale Standsicherheit bei der Arbeit mit dem Ladekran. Im Gegensatz zu anderen Abstützsystemen erlaubt diese Form der Abstützung auch eine sichere Arbeitsposition beim Stand an einer Böschung. Durch ein spezielles Schutzsystem werden die kräftigen Zylinder auch bei herabfallenden Stämmen nicht beschädigt.
Für eine ergonomische und sichere Ladearbeit können die Schlang & Reichart Krane mit unterschiedlichen Arbeitsgeräten ausgestattet werden. Neben dem Zweischalengreifer kann auch ein 4-Finger-Greifer montiert werden. Mit diesem wird das Laden von Ast- und Schnittmaterial wesentlich erleichtert. Für das Laden von Schüttgütern können auf den normalen Greifer Greiferschalen aufgesetzt werden.
Ladekran | 4167 | 4177 | 5169 | 5180 | 5186 |
---|---|---|---|---|---|
Jetzt individuell zusammenstellen | Konfigurator | Konfigurator | Konfigurator | Konfigurator | Konfigurator |
Kranlänge | 6.620 mm | 7.550 mm | 6.710 mm | 8.000 mm | 8.600 mm |
Hubmoment brutto/ netto | 52/ 41 kNm | 52/ 41 kNm | 69/ 51 kNm | 69/ 51 kNm | 69/51 kNm |
Teleskop | einfach | einfach | einfach | einfach | doppel |
Schwenkmoment | 15,2 kNm | 15,2 kNm | 21,5 kNm | 21,5 kNm | 21,5 kNm |
Schwenkbereich | 370° | 370° | 370° | 370° | 370° |
Rotator, endlos | 4,5 t | 4,5 t | 4,5 t | 4,5 t | 4,5 t |
Greifer | Zweischalengreifer Typ 230 (Öffnungsweite 1.250 mm) | ||||
Kransteuerung | 2 Kreuzhebel mit 2 elektrischen Funktionen | ||||
Betriebsdruck | 190 bar | 190 bar | 190 bar | 190 bar | 190 bar |
Pumpenfördermenge empf. | 35 - 90 l/min | 35 - 90 l/min | 50 - 100 l/min | 50 - 100 l/min | 50 - 100 l/min |
Gewicht (ca.) | 1.050 kg | 1.100 kg | 1.150 kg | 1.250 kg | 1.300 kg |
Ladekran | 51100 | 6169 | 6180 | 6186 | 61100 |
---|---|---|---|---|---|
Jetzt individuell zusammenstellen | Konfigurator | Konfigurator | Konfigurator | Konfigurator | Konfigurator |
Kranlänge | 10.000 mm | 6.710 mm | 7.980 mm | 8.600 mm | 9.950 mm |
Hubmoment brutto/ netto | 69/ 51 kNm | 86/ 61 kNm | 86/ 61 kNm | 86/ 61 kNm | 86/ 61 kNm |
Teleskop | doppel | einfach | einfach | doppel | doppel |
Schwenkmoment | 21,5 kNm | 25 kNm | 25 kNm | 25 kNm | 25 kNm |
Schwenkbereich | 370° | 370° | 370° | 370° | 370° |
Rotator, endlos | 4,5 t | 6,0 t | 6,0 t | 6,0 t | 6,0 t |
Greifer | Zweischalengreifer Typ 230 (Öffnungsweite 1.250 mm) | ||||
Kransteuerung | 2 Kreuzhebel mit 2 elektrischen Funktionen | ||||
Betriebsdruck | 190 bar | 215 bar | 215 bar | 215 bar | 215 bar |
Pumpenfördermenge empf. | 50 - 10 l/min | 50 - 10 l/min | 50 - 10 l/min | 50 - 10 l/min | 50 - 10 l/min |
Gewicht (ca.) | 1.450 kg | 1.300 kg | 1.250 kg | 1.350 kg | 1.450 kg |
Ladekran | 4267 | 4272 | 4280 | 4282 | 5280 |
---|---|---|---|---|---|
Jetzt individuell zusammenstellen | Konfigurator | Konfigurator | Konfigurator | Konfigurator | Konfigurator |
Kranlänge | 6.370 mm | 7.140 mm | 7.850 mm | 7.900 mm | 7.800 mm |
Hubmoment brutto/ netto | 56/ 40,5 kNm | 56/ 40,5 kNm | 56/ 41 kNm | 58/ 42 kNm | 70/ 50 kNm |
Teleskop | einfach | einfach | einfach | doppel | einfach |
Schwenkmoment | 15,2 kNm | 15,2 kNm | 15,2 kNm | 15,2 kNm | 21,5 kNm |
Schwenkbereich | 370° | 370° | 370° | 370° | 370° |
Rotator, endlos | 4,5 t | 4,5 t | 4,5 t | 4,5 t | 4,5 t |
Greifer | Zweischalengreifer Typ 230 (Öffnungweite 1.250 mm) | ||||
Kransteuerung | 2 Kreuzhebel mit 2 elektrischen Funktionen | ||||
Betriebsdruck | 190 bar | 190 bar | 190 bar | 190 bar | 205 bar |
Pumpenfördermenge empf. | 35 - 90 l/min | 35 - 90 l/min | 35 - 90 l/min | 35 - 90 l/min | 50 - 120 l/min |
Gewicht (ca.) | 1.050 kg | 1.100 kg | 1.150 kg | 1.120 kg | 1.250 kg |
Ladekran | 5286 | 5287 | 52100 | 6280 | 6286 | 62100 |
---|---|---|---|---|---|---|
Jetzt individuell zusammenstellen | Konfigurator | Konfigurator | Konfigurator | Konfigurator | Konfigurator | Konfigurator |
Kranlänge | 8.600 mm | 8.500 mm | 9.800 mm | 7.750 mm | 8.600 mm | 9.590 mm |
Hubmoment brutto/ netto | 70/ 50 kNm | 69/ 52 kNm | 70/ 51 kNm | 79/ 61 kNm | 79/ 62 kNm | 79/ 62 kNm |
Teleskop | doppel | doppel | doppel | einfach | doppel | doppel |
Schwenkmoment | 21,5 kNm | 21,5 kNm | 21,5 kNm | 25 kNm | 25 kNm | 25 kNm |
Schwenkbereich | 370° | 370° | 370° | 370° | 370° | 370° |
Rotator, endlos | 4,5 t | 4,5 t | 4,5 t | 4,5 t | 4,5 t | 6,0 t |
Greifer | Zweischalengreifer Typ 230 (Öffnungsweite 1.250 mm) | |||||
Kransteuerung | 2 Kreuzhebel mit 2 elektrischen Funktionen | |||||
Betriebsdruck | 205 bar | 215 bar | 210 bar | 220 bar | 220 bar | 220 bar |
Pumpenfördermenge empf. | 50 - 120 l/min | 50 - 120 l/min | 50 - 120 l/min | 50 - 120 l/min | 50 - 120 l/min | 50 - 120 l/min |
Gewicht (ca.) | 1.400 kg | 1.270 kg | 1.400 kg | 1.300 kg | 1.450 kg | 1.500 kg |
Ladekran | 5153 | 5167 | 7169 | 7182 | 7185 | 71100 |
---|---|---|---|---|---|---|
Jetzt individuell zusammenstellen | Konfigurator | Konfigurator | Konfigurator | Konfigurator | Konfigurator | Konfigurator |
Kranlänge | 5.090 mm | 6.830 mm | 6.930 mm | 8.190 mm | 8.300 mm | 10.000 mm |
Hubmoment brutto/ netto | 69/ 51 kNm | 69/ 51 kNm | 106/ 70 kNm | 106/ 70 kNm | 106/ 70 kNm | 112/70 kNm |
Teleskop | einfach | doppel | doppel | doppel | doppel | doppel |
Schwenkmoment | 21,5 kNm | 21,5 kNm | 27 kNm | 32 kNm | 27 kNm | 27 kNm |
Schwenkbereich | 370° | 370° | 370° | 160 ° | 360° | 360° |
Rotator, endlos | 6,0 t | 6,0 t | 10,0 t | 10,0 t | 10,0 t | 10,0 t |
Greifer | Zweischalengreifer Typ 270 (Öffnungsweite 1.560 mm) | Zweischalengreifer Typ 360 (Öffnungsweite 1.840 mm) | ||||
Kransteuerung | 6-fach EHC Steuerblock mit 2 Joysticks | |||||
Betriebsdruck | 190 bar | 190 bar | 210 bar | 210 bar | 210 bar | 210 bar |
Pumpenfördermenge empf. | 35 - 90 l/min | 35 - 90 l/min | 50 - 100 l/min | 50 - 100 l/min | 50 - 100 l/min | 50 - 100 l/min |
Ladekran | Z4359 | Z5376 | Z5388 |
---|---|---|---|
Jetzt individuell zusammenstellen | Konfigurator | Konfigurator | Konfigurator |
Kranlänge | 5.700 mm | 7.600 mm | 8.800 mm |
Hubmoment netto | 40,5 kNm | 51 kNm | 51 kNm |
Teleskop | einfach | einfach | doppel |
Schwenkmoment | 15,2 kNm | 21,5 kNm | 21,5 kNm |
Schwenkbereich | 370° | 370° | 370° |
Greifer | Zweischalengreifer Typ 230 (Öffnungsweite 1.250 mm) | ||
Kransteuerung | 2 Kreuzhebel mit 2 elektrischen Funktionen | ||
Betriebsdruck | 190 bar | 190 bar | 200 bar |
Pumpenfördermenge empf. | 35 - 90 l/min | 35 - 90 l/min | 50 - 100 l/min |
Gewicht (ca.) | 945 kg | 1.125 kg | 1.180 kg |